Deutsch

Wir versenden weltweit! Kostenloser Versand für einen Bestellwert von mehr als 180 USD!

Blog-Beiträge

  • Black Friday 2025: Die besten Angebote für VR-Headsets und Zubehör

    Der Black Friday 2025 bringt rekordniedrige VR-Preise: Quest 3S erreicht bei Costco 200 US-Dollar, PlayStation VR2 sinkt auf 300 US-Dollar und Zubehör von KIWI bis bHaptics gibt es mit Rabatten von bis zu 70 %. Dieser Leitfaden behandelt die besten Headset-Angebote, Haptik-Upgrades, spezielle Controller und Spielepakete, die es wert sind, ergattert zu werden, bevor der Vorrat aufgebraucht ist.
  • Valves Steam Frame: Das kabellose VR-Headset, das es tatsächlich richtig macht

    Valves Steam Frame erscheint Anfang 2026 als erster großer Index-Nachfolger seit sieben Jahren. Das kabellose Streaming-First-Headset verspricht vollständigen Zugriff auf die Steam-Bibliothek ohne Kabel, doch LCD-Panels und monochromes Passthrough weisen einige bemerkenswerte Kompromisse auf. Hier erfahren Sie, was die Spezifikationen tatsächlich bedeuten und wen das interessieren sollte.
  • Welche Meta-Datenbrille sollte man eigentlich kaufen? Ein echter Vergleich

    Meta hat gerade vier verschiedene Smart-Brillen-Modelle zu völlig unterschiedlichen Preisen auf den Markt gebracht. Ray-Ban Gen 2, Oakley Vanguard, Oakley HSTN und Ray-Ban Display sehen alle ähnlich aus, sind aber für völlig unterschiedliche Menschen konzipiert. Hier ist die Aufschlüsselung, auf die es wirklich ankommt: Welche Funktionen Sie verwenden werden, welche Brillenglasoptionen es gibt (einschließlich erschwinglicher Lösungen von Drittanbietern) und wie Sie vermeiden, 500 US-Dollar für das falsche Paar auszugeben.
  • Samsung Galaxy XR: Das 1.799-Dollar-Headset, das Apple nervös macht

    Samsung hat gerade das Galaxy XR-Headset für 1.799 US-Dollar angeboten – halb so viel wie das Vision Pro von Apple mit vergleichbaren Spezifikationen. Mit atemberaubenden Micro-OLED-Displays, Gemini AI-Integration und einer überraschend soliden Spielebibliothek zum Start ist es das überzeugendste Premium-Mixed-Reality-Headset, das Sie derzeit kaufen können. Aber Hand-Tracking-Probleme und ein wachsendes App-Ökosystem bedeuten, dass Sie sowohl auf das Potenzial als auch auf die Leistung setzen.
  • Meta Ray-Ban-Displaybrillen: Die Zukunft der intelligenten Brillen ist da

    The Meta Ray-Ban Display glasses ($799) combine a high-resolution heads-up display with revolutionary neural wristband control. These smart glasses feature Meta AI with visual feedback, real-time translation, pedestrian navigation, and hands-free messaging—all in iconic Ray-Ban styling. Available now through in-person demos at select retailers, they represent Meta's first consumer augmented reality eyewear with true display capabilities.

  • So wählen Sie den besten Meta Oculus Quest 3-Rezeptobjektivadapter für Quest 3S aus

    Ein zuverlässiger Meta Oculus Quest 3 Korrektionslinsenadapter ist für Besitzer von VR-Headsets, die eine Sehhilfe benötigen, unerlässl...
  • Meta Quest 3S-Rezeptbeilagen: Was funktioniert und was nicht

    Das Upgrade auf die Meta Quest 3S bietet VR-Enthusiasten ein noch intensiveres Erlebnis. Für Personen mit Sehschwäche sind jedoch die r...
  • Metas Hyperscapes: Ihr Zimmer, eingefroren in der Zeit

    Die Hyperscapes-Technologie von Meta verwandelt reale Räume in fotorealistische VR-Räume, die Sie erkunden können. Ich habe es in meinem eigenen Studio getestet – und erfahren, warum die App Sie davor warnt, Personen zu scannen. Hier ist meine praktische Erfahrung mit dieser wirklich beeindruckenden Technologie.
  • Meta Connect 2025: Intelligente Brillen, neuronale Schnittstellen und die Zukunft des Computings

    Meta Connect 2025 führte die Ray-Ban Display-Brille mit neuronaler Armbandsteuerung (799 $), die Oakley Meta Vanguard Performance-Brille (499 $) und die Ray-Ban Meta Gen 2 (379 $) ein. Neue KI-gestützte VR-Tools, Hyperscape-Technologie und Unterhaltungspartnerschaften verdeutlichen Metas Vision für Wearable Computing und Mixed Reality.
  • Wie die Oakley Meta HSTN-Brille Stil und KI-Leistung vereint

    Die Entwicklung von Brillen hat die Grenzen von Gläsern und Gestellen überschritten. Heute sind Brillen mehr als nur Sehhilfen oder Modeaccess...
  • Was sind photochrome Optionen für Oakley Meta HSTN Smart?

    Die Welt der Brillen entwickelt sich rasant, insbesondere mit der Einführung von Smart Glasses, die Mode, Technologie und Funktionalität kombi...
  • HTC VIVE Eagle Smart Glasses: Ein neuer Herausforderer betritt die Arena

    HTC steigt mit der VIVE Eagle in den Smart-Brillen-Markt ein und bietet eine datenschutzorientierte Alternative zu Metas Ray-Ban- und Oakley-Modellen. Mit Unterstützung mehrerer KI-Plattformen, lokaler Datenspeicherung und umfassenden Übersetzungsfunktionen richtet sich die 520-Dollar-Brille an Benutzer, die intelligente Funktionen wünschen, ohne die Datensicherheit zu beeinträchtigen oder an ein einziges Ökosystem gebunden zu sein.