AWE 2025 präsentierte VR und AR, die tatsächlich funktionieren – von Laufbändern, die Skyrim ein natürliches Gefühl verleihen, bis hin zu AR-Brillen, die Sie den ganzen Tag tragen möchten. Die Zukunft liegt nicht in fliegenden Autos; Es sind durchdacht gestaltete Erlebnisse, die das wirkliche Leben bereichern.
Google stellte auf der I/O 2025 neue KI-gestützte Datenbrillen vor, die Gemini AI in stilvolle Rahmen mit Echtzeitübersetzung, freihändiger Navigation und einem optionalen In-Lens-Display packen. Durch die Partnerschaft mit Warby Parker und die Investition von 150 Millionen US-Dollar möchte Google die Fehltritte des ursprünglichen Glass vermeiden, indem Entwicklereinheiten Ende 2025 und Verbrauchermodelle im Jahr 2026 auf den Markt kommen.
Die kommenden AR-Brillen von Meta versprechen, die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, zu verändern, von der entwicklerorientierten Orion mit ihrem beeindruckenden 70-Grad-Sichtfeld bis hin zu den unmittelbareren Hypernova-Datenbrillen, die 2025 auf den Markt kommen – aber sind wir bereit, Computer auf unser Gesicht zu setzen?