Meta Quest 3S Review: Ein Leitfaden für VR-Neulinge und Aufsteiger

Sind Sie neu in der virtuellen Realität oder denken Sie darüber nach, Ihr Quest 2 aufzurüsten? Metas neuestes Angebot, die Quest 3S, könnte genau das sein, wonach Sie suchen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, was die Quest 3S zu bieten hat und wie sie im Vergleich zu anderen Optionen abschneidet. VR WAVE verkauft jetzt Linsen für die neueste Meta Quest 3S.
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Sie ein Quest-Headset über diese Links kaufen, erhalten Sie $30 Quest Cash, das Sie für Quest-Apps und -Spiele verwenden können. Dies unterstützt auch unsere Inhalte ohne zusätzliche Kosten für Sie.
Was ist die Meta Quest 3S?
Die Quest 3S ist Metas neuestes VR-Headset, das ein verbessertes VR-Erlebnis zu einem mittleren Preis bieten soll. Es ist ein eigenständiges Gerät, was bedeutet, dass Sie keinen leistungsstarken PC benötigen, um es zu verwenden – alles, was Sie brauchen, ist direkt im Headset integriert.
Kurze Spezifikationen der Quest 3S:
Werfen wir einen Blick auf die detaillierten Spezifikationen der Quest 3S:
- Display: Einzelnes LCD mit 1832 x 1920 Pixel pro Auge
- Linsen: Fresnel-Linsen
- Sichtfeld: 96 Grad horizontal, 90 Grad vertikal
- Bildwiederholfrequenz: Fest 120Hz
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2
- RAM: 8GB
- Speicheroptionen: 128GB oder 256GB
- Gewicht: 514g
- Akku: 4.324mAh, ca. 2,5 Stunden Nutzungsdauer
- IPD-Anpassung: 3-Positionen (58mm, 63mm, 68mm)
- Audio: Integriertes räumliches Audio, kein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
- Passthrough: Vollfarbig für Mixed-Reality-Erlebnisse
- Controller: Touch Plus Controller (wie Quest 3)
- Zusätzliche Funktionen: Hand-Tracking, neuer „Home“-Button am Headset

Einrichten Ihrer Quest 3S:
Der Einstieg in Ihre neue Quest 3S ist schnell und unkompliziert. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, und Sie sind im Handumdrehen in VR!
- Laden Sie die Meta Horizon App für Android oder Apple auf Ihr Smartphone herunter.
- Schalten Sie das Headset ein; Sie erhalten ein kurzes Tutorial zur Verwendung der Controller und zur Anpassung des Headsets für einen guten Sitz.
- Verbinden Sie sich mit Ihrem Heim-WLAN.
- Überprüfen Sie die Meta Horizon Telefon-App, und Sie sollten eine Aufforderung zum "Neues Headset koppeln" sehen. Falls nicht, können Sie zu Ihrem Profil (Foto unten Mitte) > Schaltfläche mit den drei Linien (oben rechts) > Geräte und dann "Neues Gerät verbinden" gehen.
- Lassen Sie das Headset seine Software aktualisieren (dies kann etwa 10-15 Minuten dauern).
- Sie sind bereit, VR zu erkunden!

Upgrade von Quest 2? Das ist neu
Wenn Sie bereits eine Quest 2 besitzen, bietet die Quest 3S Folgendes:
- Bessere Leistung: Schnellerer Prozessor und mehr RAM für flüssigere Erlebnisse.
- Farb-Passthrough: Sehen Sie Ihre reale Umgebung in voller Farbe, ideal für Mixed Reality.
- Verbesserte Controller: Präzisere Nachverfolgung und bessere Ergonomie.
- Höhere Bildwiederholfrequenz: Fest auf 120 Hz eingestellt für zusätzliche Flüssigkeit.
Beachten Sie jedoch, dass die Quest 3S teurer ist als die Quest 2 und keinen Kopfhöreranschluss besitzt.

Quest 3S vs. Quest 3: Ein detaillierter Vergleich
Obwohl sowohl die Quest 3S als auch die Quest 3 großartige VR-Erlebnisse bieten, gibt es mehrere wesentliche Unterschiede, die Ihre Wahl beeinflussen können.
Display und Optik
- Auflösung: Die Quest 3 bietet eine höhere Auflösung von 2.064 x 2.208 Pixel pro Auge im Vergleich zu den 1.832 x 1.920 Pixel der Quest 3S. Dies führt zu schärferen, detaillierteren Bildern in der Quest 3.
- Linsen: Die Quest 3 verwendet Pancake-Linsen, während die Quest 3S Fresnel-Linsen verwendet. Pancake-Linsen bieten mehrere Vorteile:
- Größerer „Sweet Spot“ für klare Sicht
- Reduzierte Blendung und God Rays
- Ermöglichen ein schlankeres Headset-Design
- Sichtfeld: Die Quest 3 bietet ein größeres Sichtfeld (110° horizontal, 96° vertikal) im Vergleich zur Quest 3S (96° horizontal, 90° vertikal), wodurch die "Brille" um den Rand Ihres Sichtfelds weniger auffällig ist.
Design und Komfort
- IPD-Anpassung: Die Quest 3 verfügt über ein kontinuierliches IPD-Rad (Interpupillärer Abstand), das eine Feineinstellung zwischen 53 mm und 75 mm ermöglicht. Die Quest 3S verwendet ein 3-Punkt-Einstellungssystem (58 mm, 63 mm, 68 mm). Eine kontinuierliche Anpassung kann eine präzisere Passform für eine größere Benutzergruppe bieten.
- Kopfhöreranschluss: Die Quest 3 verfügt über einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, der bei der Quest 3S fehlt. Dies kann für Benutzer wichtig sein, die kabelgebundene Kopfhörer bevorzugen oder ihre bevorzugten Audiogeräte verwenden möchten.

(Der Kopfhöreranschluss an der Quest 3)
Leistung und Funktionen
- Tiefenwahrnehmung: Die Quest 3 verfügt über einen physischen Tiefensensor, während die Quest 3S für die Tiefenerkennung auf Software angewiesen ist. Dieser Hardwareunterschied ermöglicht der Quest 3 präzisere und reaktionsschnellere Mixed-Reality-Erlebnisse, wodurch potenziell fortschrittlichere AR-Anwendungen ermöglicht werden.
- Bildwiederholfrequenzen: Beide Headsets unterstützen Bildwiederholfrequenzen von bis zu 120 Hz, unterscheiden sich jedoch in ihren Optionen:
- Quest 3: 72Hz, 80Hz, 90Hz und 120Hz
- Quest 3S: 90Hz und 120Hz
- Die niedrigeren Bildwiederholfrequenzoptionen der Quest 3 (72Hz und 80Hz) können für das Ausführen sehr anspruchsvoller Spiele oder Anwendungen vorteilhaft sein, insbesondere in PC-VR-Szenarien, in denen das Beibehalten höherer Bildraten schwierig sein könnte. Höhere Bildwiederholfrequenzen sorgen im Allgemeinen für flüssigere Bewegungen und können bei einigen Benutzern die Reisekrankheit reduzieren.
Preisüberlegung
- Die Quest 3S ist deutlich günstiger und beginnt bei 299 US-Dollar für das 128-GB-Modell, verglichen mit 499 US-Dollar für das 512-GB-Modell der Quest 3.
Sie können die Quest 3S hier und die Quest 3 hier kaufen.
Hinweise zur Zubehörkompatibilität
- Kopfriemen: Die meisten Quest 3 Kopfriemen funktionieren mit der Quest 3S. Wenn Sie einen Quest 3 Kopfriemen finden, der Ihnen gefällt, sollte er kompatibel sein, auch wenn dies nicht explizit erwähnt wird.
- Gesichtsschnittstellen: Quest 2 oder 3 Gesichtsschnittstellen sind nicht mit der Quest 3S kompatibel.
- Korrekturlinsen: Die Quest 3S unterstützt Korrekturlinseneinsätze, die mit Quest 2 kompatibel sind. Sie können sich Quest 3S Linseneinsätze direkt bei VR Wave hier besorgen!

Ihre Wahl: 3S oder 3?
Die Wahl des richtigen Quest-Headsets hängt von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Budget und Ihrem Erfahrungsniveau ab. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen bei der Entscheidung hilft:
Wählen Sie Quest 3S, wenn:
- Sie neu in VR sind oder von Quest 2 upgraden.
- Sie eine deutliche Verbesserung der Leistung und der Mixed-Reality-Fähigkeiten wünschen.
- Sie an einem Gleichgewicht zwischen Funktionen und Erschwinglichkeit interessiert sind.
- Sie einige Kompromisse bei der Displayqualität und der Tiefenwahrnehmung in Kauf nehmen.
Wählen Sie Quest 3, wenn:
- Sie das bestmögliche VR- und Mixed-Reality-Erlebnis suchen.
- Sie Bildqualität, ein breiteres Sichtfeld und eine genauere Tiefenwahrnehmung priorisieren.
- Sie das Headset ausgiebig sowohl für eigenständiges als auch für PCVR-Gaming nutzen möchten.
- Sie die zukunftssicherste Option wünschen und es Ihnen nichts ausmacht, einen Aufpreis zu zahlen.
Zusätzliche Überlegungen:
- Wenn Sie bereits eine Quest 3 besitzen, wäre der Kauf einer Quest 3S eine leichte Verschlechterung der Gesamtfunktionen.
- Wenn Sie sich für die Quest 3 interessieren, sie aber zu teuer finden, suchen Sie nach gebrauchten Einheiten für bessere Angebote! Generalüberholte Quest 3 Headsets sind bereits ab 379,99 $ erhältlich.
- Denken Sie daran, dass alle Quest-Modelle für PC-VR-Spiele verwendet werden können, wodurch sich Ihre Inhaltsoptionen über den Quest Store hinaus erweitern.
Letztendlich sollte Ihre Wahl mit Ihren VR-Zielen, technischen Anforderungen und Ihrem Budget übereinstimmen. Jedes Modell bietet ein großartiges VR-Erlebnis, wobei die Hauptunterschiede in der Displayqualität, den Mixed-Reality-Fähigkeiten und dem Preis liegen.
Ihren Horizont erweitern: Quest mit SteamVR nutzen
Eine der großartigen Funktionen der Quest-Reihe, einschließlich der Quest 3S, ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind nicht nur auf den Quest Store beschränkt – Sie können Ihr Headset auch verwenden, um SteamVR-Spiele auf Ihrem PC zu spielen. Hier sind einige Optionen, wie Sie es auf Ihrem Quest-Headset zum Laufen bringen können:
- Oculus Air Link: Verbinden Sie Ihre Quest drahtlos mit Ihrem PC.
- Link-Kabel: Verwenden Sie ein USB-C-Kabel für eine kabelgebundene Verbindung zu Ihrem PC.
- Virtual Desktop: Eine Drittanbieter-App, die drahtloses PC-VR-Streaming und mehr Kontrolle über eine Vielzahl von Einstellungen ermöglicht.
- Steam Link: Eine weitere Option zum Streamen von Steam-Spielen von Ihrem PC.

Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile in Bezug auf Latenz, Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit. Eine detaillierte Anleitung zum Einrichten und Verwenden dieser Methoden finden Sie in unserem früheren Blogbeitrag hier.
Abschließende Gedanken für VR-Benutzer
Die Meta Quest 3S stellt einen interessanten Mittelweg auf dem aktuellen VR-Markt dar. Sie bietet signifikante Verbesserungen gegenüber der Quest 2 in Bezug auf Leistung und Mixed-Reality-Funktionen, während sie einen zugänglicheren Preis als die Quest 3 beibehält.
Für VR-Neulinge oder diejenigen, die von der Quest 2 upgraden, bietet die 3S einen starken Einstieg in die neueste Generation der VR-Technologie. Ihr verbesserter Prozessor, der erhöhte RAM und der Farb-Passthrough für Mixed-Reality-Erlebnisse bieten einen spürbaren Fortschritt in Immersion und Funktionalität.
Es ist jedoch wichtig, die Kompromisse zu berücksichtigen. Obwohl die 3S erschwinglicher als die Quest 3 ist, macht sie einige Kompromisse bei der Displayqualität, dem Sichtfeld und den Tiefenwahrnehmungsfähigkeiten. Für Enthusiasten oder diejenigen, die VR ausgiebig nutzen möchten, könnten diese Unterschiede jedoch ausreichen, um die Quest 3 in Betracht zu ziehen.
Die Wahl zwischen Quest 2, 3S und 3 hängt letztendlich von Ihren spezifischen Bedürfnissen, Ihrem Budget und der Art und Weise ab, wie Sie VR nutzen möchten. Jedes Modell hat seine Stärken:
- Quest 2 bleibt eine solide Budgetoption für Gelegenheits-VR-Benutzer.
- Quest 3S bietet ein Gleichgewicht aus verbesserter Leistung und Erschwinglichkeit.
- Quest 3 bietet das beste VR-Gesamterlebnis für diejenigen, die bereit sind, mehr zu investieren.
Denken Sie daran, dass alle Quest-Modelle die Flexibilität sowohl der eigenständigen VR als auch des PC-VR-Gamings durch verschiedene Verbindungsmethoden bieten. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre VR-Horizonte über den Quest Store hinaus zu erweitern, was Ihre Entscheidung beeinflussen kann.
Wenn Sie Ihre VR-Reise beginnen oder fortsetzen, berücksichtigen Sie nicht nur die aktuellen Spezifikationen und Preise, sondern auch Ihre langfristigen VR-Ziele. Egal, ob Sie die Quest 3S oder ein anderes Modell wählen, Sie treten in eine aufregende Welt neuer Erfahrungen und modernster Technologie ein!