So zeichnen Sie Passthrough auf Ihrer Quest 2 auf

Mixed Reality (MR) ist derzeit ein großes Thema, dank Headsets wie dem Meta Quest Pro, dem HTC Vive XR Elite und vielen weiteren Konkurrenten, die auf dem Weg sind. Wir haben auch einen Anstieg an Mixed-Reality-Spielen von unabhängigen und etablierten Spielestudios beobachtet.
Was ist Mixed Reality und Passthrough?Mixed Reality kombiniert die reale Welt (durch die Nutzung der Kameras Ihres Headsets) mit virtuellen Elementen, wodurch Spiele oder Apps scheinbar in Ihren „echten Raum“ gebracht werden. Passthrough ist der Name der Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Ihre reale Umgebung durch die Kameras Ihres Headsets zu sehen.
Kann ich Passthrough direkt vom Headset aufnehmen?Vielleicht haben Sie Entwickler oder Content-Ersteller gesehen, die Aufnahmen von Passthrough-Spielen und -Apps gemacht haben, aber wie? Leider können Sie dies auf der Quest 2 nativ nicht tun, da Meta dies aus Datenschutzgründen blockiert. Wenn Sie versuchen, Passthrough mit dem integrierten Rekorder von Meta aufzunehmen, erhalten Sie nur einen leeren schwarzen Bildschirm, wo Ihr Raum wäre. Interessanterweise ist dies für Meta Quest Pro-Benutzer kein Problem.
Wenn Sie jedoch ein Quest 2-Besitzer sind und Ihre Passthrough-/Mixed-Reality-Erlebnisse teilen möchten, ist dieser Leitfaden für Sie! Wir werden am Ende des Tutorials auch einige empfohlene Spiele auflisten, die Sie ausprobieren können.Scrcpy über SideQuest
Die derzeit beste und bekannteste Methode zur Aufnahme von Quest 2 Passthrough ist die Verwendung von Scrcpy, das praktischerweise in die beliebte App SideQuest integriert ist. Es ist jedoch zu beachten, dass es bei dieser Methode leider keine Möglichkeit gibt, Spielaudio aufzunehmen.
Um SideQuest (und seine Funktionen, einschließlich Scrcpy) nutzen zu können, müssen Sie den Entwicklermodus auf Ihrer Quest aktivieren, aber keine Sorge, Sie müssen dafür kein echter Entwickler sein. Sie können den Schritt „scrcpy verwenden“ überspringen, wenn Sie SideQuest bereits zuvor verwendet haben.
Entwicklermodus auf Ihrer Quest 2 aktivieren
Gehen Sie zuerst zu dashboard.oculus.com und erstellen Sie eine „Organisation“. Wählen Sie einen Namen und akzeptieren Sie dann die Entwicklervereinbarung. Möglicherweise müssen Sie Ihr Konto entweder mit einer Kreditkarte oder einer Telefonnummer für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verifizieren, aber die meisten Konten sind bereits verifiziert und Sie können diesen Teil möglicherweise überspringen.

Wenn Sie Windows verwenden, müssen Sie zusätzliche ADB-Treiber herunterladen, die Sie hier finden. Obwohl dort Oculus Go steht, funktionieren sie auch für die Quest. Installieren Sie dann die Treiber, indem Sie den Zip-Ordner entpacken, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei android_winusb.inf und klicken Sie auf Installieren.

Schalten Sie Ihr Headset ein und öffnen Sie die Oculus-App auf Ihrem Telefon. Gehen Sie zu Menü > Geräte > und wählen Sie dann unten „Headset-Einstellungen“. Wählen Sie „Entwicklermodus“ und stellen Sie sicher, dass der Schalter eingeschaltet ist.

Starten Sie Ihr Headset neu und verbinden Sie es über ein USB-C- oder Link-Kabel mit Ihrem PC. Sie sollten im Headset ein Pop-up sehen, um USB-Debugging zuzulassen. Wählen Sie „Immer von diesem Computer zulassen“ und dann „OK“. Wenn Sie dieses Pop-up nicht sehen, müssen Sie möglicherweise Ihr Entsperrmuster in der Oculus-App deaktivieren, indem Sie zu Einstellungen > Quest > Weitere Einstellungen > Entsperrmuster gehen.

SideQuest herunterladen/installieren
Nachdem der Entwicklermodus aktiviert ist, gehen Sie zu SideQuest, erstellen Sie ein Konto und holen Sie sich den erweiterten Installer über diesen Link hier. Es gibt weitere Betriebssystemoptionen, falls Sie diese benötigen, wenn Sie auf „mehr anzeigen“ klicken.
SideQuest mit Ihrer Quest verbinden
Verbinden Sie Ihre Quest 2 über ein Link-Kabel oder Ähnliches mit Ihrem PC und schalten Sie Ihre Quest ein. Stellen Sie sicher, dass der Kreis oben links in der Sidequest-App grün angezeigt wird.

In der oberen Menüleiste finden Sie ein WLAN-Symbol, das Sie verwenden können, um beim Aufnehmen Ihres Videos kabellos zu sein. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie eine sehr gute WLAN-Verbindung haben, wenn Sie diesen Weg gehen, da sonst Ihre Videoqualität niedrig sein könnte.
Scrcpy verwenden
Wenn Ihre Quest mit SideQuest verbunden ist, sehen Sie oben rechts in der Menüleiste ein Symbol, das wie ein Fernseher mit einem Wiedergabebutton aussieht. Nach dem Klicken darauf sehen Sie Einstellungen, die Sie ändern können, wie die Bitrate, den Zuschnitt und die maximale FPS. Wenn Sie eine Quest 2 verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie „Quest 2 Zuschnitt“ auswählen, bevor Sie den Stream starten.
Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf „Stream starten“ und ein neues Fenster wird mit der Headset-Ansicht angezeigt.
Passthrough aktivieren
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Passthrough-Modus auf Ihrer Quest 2 zu aktivieren.
Die erste Möglichkeit ist über die Schnelleinstellungen (klicken Sie auf die Uhrzeit in Ihrem Quest-Menü) und dann auf die Passthrough-Schaltfläche, wie im Screenshot unten gezeigt.
Die zweite Möglichkeit ist die Aktivierung des Doppeltippens für Passthrough. Dies kann durch Gehen zu Einstellungen > Guardian > Allgemein und dann Einschalten des Schalters erfolgen. Möglicherweise müssen Sie Ihr Headset neu starten, damit dies wirksam wird. Von hier aus müssen Sie einfach schnell zweimal auf die linke oder rechte Seite Ihres Headsets tippen, um zwischen Ihrer virtuellen Umgebung und Passthrough zu wechseln.
Schließlich können Sie einfach Ihr Mixed-Reality-Spiel öffnen. Einige starten standardmäßig in Mixed Reality, andere haben Schaltflächen oder Menüoptionen, die Sie navigieren müssen, um es zu aktivieren. Dies variiert von Spiel zu Spiel.
Aufnahme
Nachdem Sie das Scrcpy-Fenster geöffnet haben, benötigen Sie eine Möglichkeit, es zur Aufnahme zu erfassen. Dafür können Sie OBS Studio oder Streamlabs verwenden. Unten in Ihrer Aufnahmesoftware unter „Quellen“ sehen Sie ein Pluszeichen, klicken Sie darauf, um eine neue Quelle hinzuzufügen. Wählen Sie „Spieleaufnahme“ (benennen Sie es, wie Sie möchten), dann wählen Sie unter „Modus“ „Spezifisches Fenster erfassen“ und wählen Sie scrcpy.exe. Sie sollten nun das Scrcpy-Fenster in Ihrer Szene sehen. Möglicherweise müssen Sie das Fenster verschieben und die Größe anpassen, damit es auf die Leinwand passt.
Von hier aus können Sie auf die Schaltfläche „Aufnahme starten“ oder „Stream starten“ klicken, und schon sind Sie fertig!
---
Nachdem Sie nun wissen, wie man aufnimmt, sind hier eine Handvoll Mixed-Reality-unterstützter Spiele zum Ausprobieren. Es werden derzeit noch viele weitere entwickelt!
Beachten Sie, dass einige Spiele ein paar zusätzliche Guardian-Schritte erfordern, um sicherzustellen, dass sie richtig mit dem Spiel funktionieren, z. B. das Umreißen von Wänden und Möbeln. Keine Angst, diese speziellen Spiele führen Sie jedoch mit möglichst einfachen In-Game-Anweisungen durch den Prozess.
I Expect You To Die: Home Sweet Home
Einige von Ihnen kennen vielleicht schon die VR-Serie "I Expect You to Die" – das Team von Schell Games hat sich entschlossen, ein experimentelles Mixed-Reality-Erlebnis unter derselben IP zu schaffen! "I Expect You To Die: Home Sweet Home" ist ein aufregendes Virtual-Reality-Erlebnis, das Sie in die Rolle eines Elite-Geheimagenten versetzt. Sie werden Ihren Verstand einsetzen, um Rätsel zu lösen und Fallen zu entschärfen, alles bequem von Ihrem eigenen Zimmer aus! Auf dem Weg dorthin werden Sie den Nervenkitzel erleben, Ihre Mission zu erfüllen, und die Befriedigung, Ihre Gegner zu überlisten. Mit seiner immersiven 3D-Grafik und intuitiven Steuerung wird "I Expect You To Die: Home Sweet Home" Sie in Atem halten!
"I Expect You To Die: Home Sweet Home" ist kostenlos im Quest Store hier erhältlich.
Blaston
Blaston ist ein aufregendes VR-Shooter-Spiel, das Sie in eine intensive virtuelle Arena mit KI oder anderen Spielern versetzt. Das Spiel bietet mehrere Waffen, wie Laserblaster und Plasmarifles, die im Kampf eingesetzt werden können, um der Letzte zu sein, der noch steht. Sie können Ihren Charakter mit Skins und Accessoires anpassen und sich mit Freunden oder Fremden in intensiven Online-Kämpfen messen. Blaston ist ein adrenalingeladener, rasanter Shooter, der Sie mit Sicherheit auf Trab halten wird. Eines seiner letzten Updates hat es auch für alle kostenlos spielbar gemacht!
Blaston ist kostenlos im Quest Store hier erhältlich.
Demeo
Demeo ist ein innovatives VR-Spiel, das es bis zu vier Spielern ermöglicht, eine generierte Welt zu erkunden und mit ihr zu interagieren. Eines seiner neueren Updates ermöglicht es den Spielern, das Spielbrett im Passthrough-Modus zu sehen! Spieler können sich zusammenschließen, um Monster zu bekämpfen, Rätsel zu lösen und neue Geheimnisse zu lüften. Jeder Spieler kann seinen Charakter anpassen und aus einer Vielzahl von Waffen und Werkzeugen wählen. Das Spiel bietet auch einzigartige Multiplayer-Erlebnisse wie teambasierte Herausforderungen und kooperatives Spielen. Mit seinen immersiven Grafiken und intuitiven Steuerelementen ist Demeo ein fesselndes Spiel, das stundenlange Unterhaltung bieten wird.
Demeo ist für 39,99 $ im Meta Quest Store hier erhältlich.
Dungeon Maker
Dungeon Maker ermöglicht es Ihnen, ein Dungeon aus Ihrem eigenen Zuhause zu erstellen, inklusive verschiedener Fallen und Gegenstände, einer prozedural generierten Handlung und Schätzen und mehr! Fallentypen umfassen eine Vielzahl von Hieb-, Quetsch- und anderen tödlichen Fallen sowie einen Lavaboden. Finden Sie Questgegenstände in Ihrem Zuhause (wie Wegpunkte und Schlüssel, die Türen öffnen). Dungeon Maker verfügt auch über ein Speicher-/Ladesystem, um Ihre Dungeonkartenkreationen zu speichern.
Dungeon Maker ist kostenlos im Meta Quest App Lab hier erhältlich.
Hauntify Mixed Reality
Hauntify Mixed Reality ist nichts für schwache Nerven. Für diejenigen unter Ihnen, die sich für Horror begeistern – oder das Gänsehautgefühl genießen, dass Sie in Ihrem eigenen Zuhause verfolgt werden – probieren Sie Hauntify aus. Dieses Spiel verfügt über einen benutzerdefinierten Spielbereich-Editor (um Ihr ganzes Haus zu nutzen, wenn Sie möchten) und unterstützt ein- oder mehrstöckige Häuser. Einige Geister können in vom Spieler definierten Spawn-Bereichen beschworen werden, und andere Geister erscheinen an völlig zufälligen Orten in Ihrem Haus. Wenn Sie mehr Relikte sammeln, werden zunehmend gefährlichere Geister beschworen.
Hauntify Mixed Reality ist für 4,99 $ im Meta Quest App Lab hier erhältlich.
---
Mixed Reality ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie schnell sich Gaming-Technologien verändern. Ich hoffe, dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, Ihre Erfahrungen zu teilen und neue zu entdecken!
Also, this doesn’t work when running applications from Unity via Quest Link (even with the latest scrcpy version). You get a completely black window.
Unfortunately one of the recent Meta updates broke the functionality of scrpcy in Sidequest (they are looking into a fix for it). In the meantime they have recommended using scncpry2 for now while they work on a patch. https://github.com/Genymobile/scrcpy/releases/tag/v2.0
That method wasn’t work already. I have windows 11, latest sidequest, Quest 2 headset, full ready PC VR. When i’am conected with PC by sidequest, wireless or link cable, and i have green icon on the left corner, then i chose tv icon to try cast screen on pc. i click oculus 2 crop mode, and click start stream, but nothing gonna happend then. It’s zero reaction. How to fix it? is there any solution?