Bedingungen und Konditionen
VR WAVE Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Kauf von Dritthersteller-Brillengläsern mit Sehstärke
Durch den Kauf von Dritthersteller-Brillengläsern mit Sehstärke von VR WAVE gilt der Kunde („Kunde“) automatisch als über die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen informiert, diese verstanden und ihnen zugestimmt, ohne dass eine zusätzliche Bestätigung erforderlich ist. Diese Bedingungen dienen dazu, die Art der von VR WAVE angebotenen Produkte zu erläutern und VR WAVE vor jeglicher Haftung im Zusammenhang mit Ansprüchen aus geistigem Eigentum oder der missbräuchlichen Nutzung von Markenbeziehungen zu schützen.
1. Art der Produkte
VR WAVE stellt Dritthersteller-Brillengläser mit Sehstärke her und verkauft diese, die so konzipiert sind, dass sie mit bestimmten Smartglasses und Virtual-Reality-Geräten kompatibel sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geräte von Meta, Ray-Ban, Apple, Pimax, Xreal, DJI, HTC, PlayStation, Pico, HP und Valve. Diese Gläser werden unabhängig von VR WAVE produziert und nicht von Meta, Ray-Ban, Apple, Pimax, Xreal, DJI, HTC, PlayStation, Pico, HP, Valve oder einem ihrer verbundenen Unternehmen hergestellt, genehmigt, gesponsert oder unterstützt. Die Produkte von VR WAVE sind Zubehörteile für den Nachrüstmarkt, die dazu dienen, die Funktionalität kompatibler Smartglasses oder Virtual-Reality-Geräte durch Sehstärkenoptionen zu erweitern.
2. Vertragsschluss
Das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb ist unverbindlich, und Sie können Ihre Bestellung jederzeit vor der Zahlungsbestätigung ändern. Der Vertrag wird wirksam, sobald die Zahlung über unser Zahlungssystem bestätigt wurde. Eine Registrierung ist für die Bestellung nicht erforderlich. Bestätigungen der Bestellung werden per E-Mail versendet, und frühere Bestellungen können online nicht eingesehen werden. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf unserer Website verfügbar.
Alle Preise sind unverbindlich und können sich ändern. Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültig sind. Trotz sorgfältiger Prüfung kann die Website von VR WAVE typografische, technische, inhaltliche oder sonstige Fehler enthalten. In solchen Fällen kann der Kunde den Vertrag anfechten. VR WAVE übernimmt keine Haftung für Informationen Dritter, wie beispielsweise Herstellerbeschreibungen.
VR WAVE ist stets bestrebt, seine Produkte zu verbessern; daher können Produktbilder geringfügig vom gelieferten Produkt abweichen. Alle Produkte bleiben Eigentum von VR WAVE, bis sämtliche vertraglichen Verpflichtungen, einschließlich der vollständigen Bezahlung, erfüllt sind.
3. Keine Verbindung zu Meta, Ray-Ban, Apple, Pimax, Xreal, DJI, HTC, PlayStation, Pico, HP, Valve oder anderen Marken
Der Kunde erkennt an, dass VR WAVE ein unabhängiges Unternehmen ist und keine Verbindung, Autorisierung oder Partnerschaft mit Meta, Ray-Ban, Apple, Pimax, Xreal, DJI, HTC, PlayStation, Pico, HP, Valve oder deren Tochtergesellschaften oder anderen Herstellern von Smartglasses oder Virtual-Reality-Geräten hat. VR WAVE verwendet, reproduziert oder beansprucht keine Rechte an den Marken, Handelsnamen, Logos oder sonstigem geistigem Eigentum von Meta, Ray-Ban, Apple, Pimax, Xreal, DJI, HTC, PlayStation, Pico, HP, Valve oder anderen Marken in der Herstellung, im Verkauf oder im Marketing seiner Dritthersteller-Brillengläser. Jegliche Erwähnung dieser Marken dient ausschließlich dem Hinweis auf die Kompatibilität und ist nicht als Billigung, Unterstützung oder Zugehörigkeit zu verstehen.
4. Haftungsausschluss für geistiges Eigentum
Der Kunde versteht und stimmt zu, dass die Dritthersteller-Brillengläser von VR WAVE so konzipiert sind, dass sie für bestimmte Modelle von Smartglasses oder Virtual-Reality-Geräten geeignet sind, ohne patentierte Technologien, Geschäftsgeheimnisse oder andere Schutzrechte von Meta, Ray-Ban, Apple, Pimax, Xreal, DJI, HTC, PlayStation, Pico, HP, Valve oder deren Partnern oder anderen Herstellern zu verletzen oder zu übernehmen. VR WAVE lehnt jegliche Haftung für Ansprüche wegen Verletzung geistiger Eigentumsrechte ab, die sich aus der Nutzung, dem Verkauf oder der Verteilung seiner Produkte ergeben. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung dafür, dass seine Nutzung der Produkte von VR WAVE mit geltendem Recht übereinstimmt und keine Rechte Dritter verletzt.
5. Anerkenntnis des Kunden
Durch den Kauf von Dritthersteller-Brillengläsern von VR WAVE erkennt der Kunde an und stimmt zu, dass:
· Die Gläser keine Originalprodukte (OEM) von Meta, Ray-Ban, Apple, Pimax, Xreal, DJI, HTC, PlayStation, Pico, HP, Valve oder einer anderen Marke sind.
· VR WAVE weder erklärt noch gewährleistet oder andeutet, dass seine Gläser von Meta, Ray-Ban, Apple, Pimax, Xreal, DJI, HTC, PlayStation, Pico, HP, Valve oder einer anderen Entität genehmigt oder zertifiziert wurden.
· Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, die Kompatibilität der Gläser von VR WAVE mit seinen Smartglasses oder Virtual-Reality-Geräten zu überprüfen und die Folgen der Installation oder Nutzung zu tragen.
· Der Kunde wird VR WAVE nicht für rechtliche Schritte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ansprüche wegen Verletzung geistigen Eigentums, die von Meta, Ray-Ban, Apple, Pimax, Xreal, DJI, HTC, PlayStation, Pico, HP, Valve oder Dritten im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Nutzung der Produkte von VR WAVE eingeleitet werden, haftbar machen.
6. Versand
Versandkosten
Die genauen Versandkosten hängen von der Lieferadresse ab und werden während des Bestellvorgangs vor Abschluss angezeigt. Bestellungen in Länder außerhalb des Versandlandes können bei Ankunft Einfuhrzölle und Steuern verursachen, die vom Kunden zu tragen sind.
Lieferzeit
Bestellungen werden so schnell wie möglich versandt, innerhalb von drei Wochen nach Zahlungseingang. Der Produktionszeitraum von drei Wochen endet mit dem Versanddatum, das durch den Poststempel bestätigt wird. Der Kunde kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Bestellung nicht innerhalb dieses Zeitraums versendet wird. VR WAVE haftet nicht für Verzögerungen, die durch Zahlungsdienstleister oder Transportunternehmen verursacht werden.
7. Zahlung
Die verfügbaren Zahlungsmethoden variieren je nach Land. Sobald die Zahlung erfolgreich über das Zahlungssystem bestätigt wurde, beginnt die Produktion, und der Auftrag kann nicht mehr widerrufen werden. Alle Zahlungen müssen in USD erfolgen.
8. Widerrufsrecht
Da Brillengläser mit Sehstärke individuell nach den Angaben des Kunden gefertigt werden, ist ein Widerruf des Vertrags nicht möglich, sofern das gelieferte Produkt fehlerfrei ist. Sollte das hergestellte Glas nicht den angegebenen Spezifikationen entsprechen, wird VR WAVE eine Korrektur vornehmen. Abweichungen bis zu 10° in der Achse und ±0,25 Dioptrien gelten als Fertigungstoleranz und berechtigen nicht zur Korrektur. Wenn VR WAVE für falsche Werte verantwortlich ist, trägt VR WAVE die Kosten der Korrektur; andernfalls trägt der Kunde diese Kosten.
9. Garantie
Qualitätsmängel müssen umgehend gemeldet werden. Wenn die Nacherfüllung unverhältnismäßig hohe Kosten verursacht, behält sich VR WAVE das Recht vor, sie zu verweigern. Rückerstattungen für berechtigte Ansprüche erfolgen erst nach Rückgabe der mangelhaften Produkte. Bei berechtigten Ansprüchen erfolgt die Rückerstattung der Versandkosten gemäß der Preisliste der Deutschen Post. Versandkosten für unberechtigte Ansprüche werden nicht erstattet.
10. Haftungsbeschränkung
Soweit gesetzlich zulässig, haftet VR WAVE nicht für indirekte, zufällige, besondere, Folgeschäden oder Strafschadensersatzansprüche, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ansprüche wegen Verletzung geistiger Eigentumsrechte, entgangener Gewinne oder Schäden an Smartglasses oder Virtual-Reality-Geräten, die sich aus dem Kauf, der Installation oder der Nutzung der Dritthersteller-Brillengläser von VR WAVE ergeben. Die Gesamthaftung von VR WAVE gegenüber dem Kunden übersteigt in keinem Fall den Kaufpreis der Gläser.
11. Schadloshaltung
Der Kunde verpflichtet sich, VR WAVE, seine leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter und Vertreter von allen Ansprüchen, Verbindlichkeiten, Schäden, Verlusten oder Aufwendungen (einschließlich angemessener Anwaltskosten) freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Gläser von VR WAVE ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ansprüche wegen Verletzung geistigen Eigentums durch Meta, Ray-Ban, Apple, Pimax, Xreal, DJI, HTC, PlayStation, Pico, HP, Valve oder Dritte.
12. Anwendbares Recht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen den Gesetzen der Sonderverwaltungsregion Hongkong und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne Berücksichtigung der Grundsätze des Kollisionsrechts. Alle Streitigkeiten aus diesen Bedingungen werden ausschließlich vor den Gerichten der Sonderverwaltungsregion Hongkong entschieden, und der Kunde stimmt der Zuständigkeit dieser Gerichte zu.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft.
14. Gesamte Vereinbarung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Kunden und VR WAVE in Bezug auf den Kauf von Dritthersteller-Brillengläsern dar und ersetzen alle früheren oder gleichzeitigen Vereinbarungen, Zusicherungen oder Absprachen, gleich ob schriftlich oder mündlich.
Durch den Abschluss des Kaufs gilt automatisch, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und ohne weitere Bestätigung akzeptiert haben.
Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2025