Die 10 besten PSVR2-Tipps und Tricks
Virtual reality gaming has come a long way in recent years, and with the release of the PlayStation VR 2, the experience has only gotten better. As a proud owner of the PSVR2, you may be wondering how to get the most out of your device. That's where we come in! In this blog post, we'll be sharing our top 10 tips and tricks to help you maximize your PSVR2 experience. Whether you're new to virtual reality or a seasoned pro, these tips will help you take your gaming to the next level.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Headset richtig eingestellt ist
Auch wenn dies ein offensichtlicher Tipp zu sein scheint, haben sich viele über Unschärfe beschwert, die in vielen Fällen einfach durch korrektes Aufsetzen des PSVR2 behoben werden kann.
Um das Headset richtig einzustellen, befolgen Sie diese Schritte:
1. Lockern Sie das hintere Kopfband, indem Sie den Knopf hinten drücken und halten, und setzen Sie das Headset auf Ihren Kopf.
2. Passen Sie die Vorderseite des Headsets an, indem Sie den Knopf vorne rechts am Headset drücken und halten, bis es bequem auf Ihrer Stirn sitzt. Achten Sie darauf, dass es weder zu eng noch zu locker ist.
3. Ziehen Sie das hintere Kopfband fest, bis das Headset sicher sitzt, aber nicht zu eng. Sie sollten Ihren Kopf immer noch frei bewegen können.
4. Passen Sie den Abstand der Linsen an, indem Sie den Schieberegler oben links am Headset betätigen und die Linsen näher oder weiter wegschieben, bis das Bild klar erscheint.

Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, das Headset vor Beginn eines Spiels oder einer Erfahrung richtig einzustellen. Dies hilft, Unannehmlichkeiten zu vermeiden und Ihnen ein vollständiges Eintauchen in die VR zu ermöglichen.
Verbessern Sie Ihr Tracking und Ihre Kalibrierung
Beleuchtung prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem Sie spielen, ausreichend beleuchtet ist. Vermeiden Sie es, in einem schwach beleuchteten oder schlecht beleuchteten Raum zu spielen. Dies kann das Tracking-System beeinträchtigen.
Hindernisse beseitigen: Entfernen Sie alle Objekte, die die Tracking-Lichter am Headset und an den Controllern verdecken könnten. Dazu können Möbel, Pflanzen oder andere Gegenstände gehören.
Tracking-Sensoren sauber halten: Stellen Sie sicher, dass die Tracking-Sensoren am Headset sauber sind. Bei Bedarf können Sie sie vorsichtig mit einem Mikrofasertuch reinigen.
Zusätzlich gibt es eine versteckte PSVR 2-Einstellung namens "Tracking-Unterstützung", die einen Rahmen um den TV-Bildschirm hinzufügt, was es dem VR-Headset erleichtert, die Tracking-Genauigkeit zu erkennen und zu verbessern. Um dorthin zu gelangen, gehen Sie zum Einstellungsmenü und navigieren Sie zu Zubehör > PlayStation VR2 > Tracking-Unterstützung.

Schützen Sie Ihr Headset und halten Sie es sauber!
Um Ihr PSVR2 optimal zu schützen, sollten Sie es vorsichtig behandeln und es nicht an Orten ablegen, wo es leicht umgestoßen oder zerkratzt werden kann, und stellen Sie sicher, dass keine direkte Sonneneinstrahlung auf die Linsen gelangt. Zusätzlich können Sie schützendes Zubehör wie eine Tragetasche oder eine Silikonhülle kaufen, um das Headset zu schützen.
Beim Reinigen des PSVR2 ist es wichtig, sanfte Reinigungsmethoden zu verwenden, um eine Beschädigung der Linsen oder anderer Komponenten zu vermeiden. Sie können ein Mikrofasertuch verwenden, um die Linsen und den Rest des Headsets vorsichtig abzuwischen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder abrasive Materialien, da diese die Linsen zerkratzen oder beschädigen können.
Denken Sie daran, auch die Controller des PSVR2 regelmäßig zu reinigen, insbesondere die Bereiche, die Ihre Hände am meisten berühren. Sie können ein Desinfektionstuch oder ein Mikrofasertuch und eine milde Reinigungslösung verwenden, um die Controller abzuwischen.
Bewegungskrankheit bekämpfen
Bewegungskrankheit ist ein häufiges Problem, das bei der Verwendung von VR-Headsets wie dem PSVR2 auftreten kann. Um Bewegungskrankheit zu vermeiden, machen Sie alle 30 Minuten 10-15-minütige Pausen zwischen den Spielsessions. Dies gibt dem Körper Zeit, sich an die virtuelle Umgebung anzupassen und kann die Symptome der Bewegungskrankheit reduzieren.
Überprüfen Sie außerdem die Einstellungen jedes einzelnen Spiels, da Sie möglicherweise Komforteinstellungen wie Tunnelblick/Vignettierung aktivieren können, die das Sichtfeld verengen, wenn sich der Benutzer bewegt. Dies kann helfen, Bewegungskrankheit zu reduzieren, indem die Menge an Bewegung, die der Benutzer auf dem Bildschirm sieht, begrenzt wird. Der Wechsel von flüssiger zu Teleportationsbewegung kann ebenfalls helfen, da flüssige Bewegung Übelkeit verursachen kann, da Sie sich in VR bewegen, während Ihr echter Körper dies nicht tut.
Das Anpassen des Headset-Sitzes und der Einstellungen kann auch dazu beitragen, die Belastung des Gehirns zu reduzieren und einige der häufigsten Auslöser für Bewegungskrankheit zu lindern.

Entdecken Sie den Kinomodus des PSVR2
Der Kinomodus des PSVR2 ermöglicht es Ihnen, die PS5-Benutzeroberfläche über das Headset zu sehen und auch Nicht-VR-Spiele und Medieninhalte von einem virtuellen Kinobildschirm abzuspielen. Um den Kinomodus zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr PSVR2 an Ihre PS5 angeschlossen und beide eingeschaltet sind. Starten Sie ein beliebiges Nicht-VR-Spiel oder Medien und Sie gelangen automatisch in den Kinomodus, der die normale Benutzeroberfläche der PS5 anzeigen sollte. Sie können den Kinomodus auch über die PSVR2-Einstellungen auf dem Startbildschirm aufrufen. Beachten Sie, dass Sie Ihren normalen DualShock PS5-Controller verwenden müssen, um Nicht-VR-Spiele im Kinomodus zu spielen.
Die Auflösung des Kinomodus des PSVR2 beträgt 1080p HDR mit einer maximalen Bildrate von 120 Hz.
Use Headphones
The default earbuds that come with the PSVR2 are okay, but leave much to be desired. Using headphones while playing on PSVR2 can help enhance the overall gaming experience by providing a more immersive and realistic audio experience. For example, the Playstation Pulse 3D wireless headset is of high quality and can deliver 3D audio that mimics the way sound travels in the real world. This means that you can hear sounds coming from different directions, which can help you better navigate and immerse yourself in the virtual world.

You can use other headphones however, as the PSVR2 has a 3.5mm audio jack built into the headset, or you can plug a wireless dongle into the PS5 console.
Using headphones can also help block out external noises, which can be beneficial if you are playing in a noisy environment. This can help you focus on the game and avoid distractions, which can enhance your overall gaming experience. It is worth noting that when using headphones, it's important to be aware of your surroundings and not get completely lost in the virtual world!
Make Use of the Built In Microphone
The PSVR2 has a built-in microphone that allows users to use voice commands to launch games and apps, as well as open certain settings pages. To use voice commands with the PS5, you need to enable the Voice Command (Preview) feature in the settings menu. Additionally, the latest PS5 beta update has added a new "Hey PlayStation!" voice command that allows users to open games, apps, and settings, as well as control movies and songs. Overall, voice input is a convenient and efficient way to interact with the PSVR2.

Here's a list of a few useful commands you can try:
- "Hey PlayStation, Help"
- "Open [game/app]"
- "Find [game or app]"
- "Resume"
- "Pause"
- "Fast forward"
- "Go Home"
- "Next"
- "Previous"
- "Cancel"
Record & Stream Your VR Experiences
There are a couple of different options available when it comes to recording or streaming PSVR2 footage.
The first is using the PS5's built in capture tools.
To record and stream PSVR2 content using the PS5's built-in recording tools, you can follow these steps:
- To capture gameplay, double-tap the Create button on your left PSVR2 controller. To stop recording, double-tap again.
- To view your captured content, go to the media library.
- To stream yourself playing PSVR2, you can use the PS5's screen-recording feature along with the broadcast feature for PSVR2. You can stream directly from the Playstation onto Twitch or Youtube, including your microphone. If you want to use a webcam however, you must specifically use a PS4 or PS5 HD camera.
The second way is using a capture card (like Elgato) connected from your PS5 to your laptop or computer, and a recording/streaming software like OBS Studio.
- Connect the PSVR2 headset to your PS5 console and set up your gameplay as usual.
- Connect the capture card to your PS5 console using an HDMI cable.
- Connect a second HDMI cable to the capture card and to your TV or monitor.
- Install and open your preferred video capture software on your computer.
- In the software, select the capture card as the video source.
- Start recording or streaming your PSVR2 gameplay.
It's important to note that some capture cards may have specific instructions or requirements, so be sure to consult the manufacturer's instructions for the specific capture card you are using. Additionally, capturing PSVR2 footage may require additional hardware or setup, such as a separate microphone for audio or a green screen for chroma keying.
Take Advantage of the 120Hz Refresh Rate
The PSVR2 has a 120Hz refresh rate, which can provide a smoother and more immersive VR experience. The refresh rate of a VR headset refers to the number of times per second that the display is updated. The higher the refresh rate, the smoother and more fluid the visuals will appear, which can reduce motion sickness and make the experience feel more lifelike.
To take full advantage of the PSVR2's 120Hz refresh rate, make sure that the games you play are optimized for it. Some games may default to a lower refresh rate, so you may need to adjust the settings in the game's menu to enable 120Hz.
Additionally, using the 120Hz refresh rate may require a higher bandwidth HDMI cable. Make sure to check that your HDMI cable supports 120Hz before enabling the feature.
Overall, taking advantage of the PSVR2's 120Hz refresh rate can provide a more immersive and comfortable VR experience, so it's worth checking to see if your games and setup can support it.
Get Prescription Lenses For Your PSVR2
While the PSVR2 was designed to be able to fit glasses inside the headset, you may find that this can cause discomfort or fogging for longer term sessions. Luckily, prescription lenses do exist for the PSVR2 and they fit in easily right over the existing, built in lenses.
Prescription lenses for the PSVR 2 can provide several benefits. The most notable benefit is improved image clarity, which can make the VR experience more immersive and enjoyable for players who wear glasses or contact lenses. Prescription lenses can also help vision-impaired players experience the full immersive gaming experience of VR. They are designed to help people with presbyopia, or the loss of eyesight that comes with aging, and provide a variety of benefits. Additionally, prescription lens inserts eliminate the need to wear glasses while using the PSVR 2, which can be more comfortable and convenient for some players.
You can easily custom order your lenses to perfectly match your prescription here.
---
We hope you found these top 10 tips and tricks for PSVR2 owners helpful and informative. With these tips, you can take your gaming experience to the next level and fully immerse yourself in the virtual world. Remember to always take breaks and stay aware of your surroundings while playing. With practice and experimentation, you'll discover even more ways to enhance your PSVR2 experience. So what are you waiting for? Grab your PSVR2 headset and start exploring!