Samsung Galaxy XR: Das 1.799-Dollar-Headset, das Apple nervös macht
Samsung hat im Oktober das Galaxy XR-Headset auf den Markt gebracht, und es wurde sofort chaotisch. Mit einem Preis von 1.799 US-Dollar unterbietet es Apples Vision Pro um 1.700 US-Dollar und bietet dabei vergleichbare (und manchmal sogar bessere) Spezifikationen. Die Controller waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Vorbestellungen steigen rasant an. Bei Demo-Events in den Samsung Experience Stores stehen die Leute Schlange vor der Tür.
Was macht dieses Gerät besonders?
Beginnen wir mit der Hardware, denn Samsung hat keine Abstriche gemacht, um diesen Preis zu erreichen.
Das Galaxy XR verfügt über zwei Micro-OLED-Displays – jedes mit einer Auflösung von 3.552 x 3.840 Pixeln. Das sind insgesamt 27 Millionen Pixel, die visuelle Eindrücke liefern, die frühe Tester als „beeindruckend“ bezeichnen und mit der Displayqualität von Apple vergleichbar sind. Das Sichtfeld beträgt 109° horizontal und 100° vertikal, was deutlich breiter ist als bei den meisten Konkurrenten.
Unter der Haube arbeitet der Qualcomm Snapdragon XR2+ Gen 2 Prozessor zusammen mit 16 GB RAM und 256 GB Speicher. Das bedeutet etwa 20 % schnellere CPU-Leistung und 15 % schnellere GPU-Leistung im Vergleich zum Meta Quest 3. Nicht bahnbrechend, aber ausreichend, um alles flüssig wirken zu lassen.
Was das Gerät wirklich auszeichnet, ist das Sensorarray. Sechs nach außen gerichtete Kameras erfassen deine Umgebung und Hände. Vier Eye-Tracking-Kameras ermöglichen foveated Rendering (dadurch sieht alles dort schärfer aus, wo du tatsächlich hinschaust) und erfassen Gesichtsausdrücke für Avatare. Außerdem gibt es eine Iris-Erkennung zum Entsperren des Geräts – ein nettes Sicherheitsfeature, das Apple fehlt.
Das Gewicht
Mit 545 g für das Headset selbst gewinnt Samsung den Komfortvergleich gegenüber Apples schweren 750–800 g Vision Pro. Der Akku ist separat (302 g) untergebracht, was das Gewicht gleichmäßiger über den Kopf verteilt, anstatt alles ins Gesicht zu legen. Magnetische Lichtblenden ermöglichen es dir, die Immersion nach Belieben anzupassen.
Allerdings ist Komfort seltsamerweise subjektiv, basierend auf den ersten Nutzerbewertungen auf Reddit und YouTube in diesem Monat. Einige Nutzer berichten von Druckstellen am Nasenrücken, während andere es als das komfortabelste Premium-Headset bezeichnen, das sie je getragen haben. Deine Erfahrungen können variieren.
Gemini AI: Der echte Unterschied
Das Galaxy XR läuft auf Android XR – einem offenen Betriebssystem, das Google Play-Apps, OpenXR, WebXR und Unity-Inhalte direkt unterstützt. Aber das Killer-Feature ist Gemini Live, Googles multimodaler KI-Assistent, der direkt in das Erlebnis integriert ist.
Gemini reagiert nicht nur auf Sprachbefehle. Es sieht, was du durch die Passthrough-Kameras siehst, und versteht den Kontext. Zeige auf ein Objekt in deinem Raum, und Gemini kann es identifizieren und relevante Informationen anzeigen. Siehst du ein Sportspiel, überlagert es Live-Statistiken basierend auf dem Geschehen auf dem Bildschirm. Bitte es, deine Arbeitsfenster zu organisieren, und es ordnet Chrome-Tabs, YouTube-Videos und Google Meet-Anrufe räumlich um dich herum an. Du kannst das Teilen deines Bildschirms mit Gemini pausieren oder in den Sprachmodus wechseln. Live-Untertitel werden automatisch für Barrierefreiheit bereitgestellt.
Vergleicht man das mit Apples Siri-Integration auf Vision Pro – die zwar existiert, sich aber wie ein Nachgedanke anfühlt – wird klar, warum frühe Nutzer bereits Wochen nach dem Release begeistert sind.
Die Spielebibliothek: Stärker als erwartet
Obwohl das gesamte App-Ökosystem noch wächst, startete die Spielebibliothek mit einer soliden Auswahl bewährter VR-Titel, die von Quest und SteamVR portiert wurden.
Beliebte Multiplayer-Spiele wie Walkabout Mini Golf und Demeo (der soziale Dungeon-Crawler) funktionieren plattformübergreifend, sodass man nicht alleine spielen muss. Arizona Sunshine Remake und Arizona Sunshine 2 bringen Zombie-Shooter-Action. Job Simulator und Vacation Simulator bieten die humorvollen, zugänglichen VR-Erlebnisse, die sich gut für Demos eignen.
Fitness-Enthusiasten erhalten FitXR (Abo-basiertes Training), Exercise Your Demons (Mixed-Reality-Fitness) und Litesport Apps. Rhythmusspiel-Fans haben Synth Riders mit plattformübergreifendem Multiplayer und God of Riffs: Battle For The Metalverse für Heavy-Metal-Action.
Weitere interessante Ergänzungen, die die Vielseitigkeit der Plattform zeigen:
- Green Hell VR: Narrative Survival-Erfahrung im Amazonas
- Real VR Fishing: Überaus süchtig machender Multiplayer-Angel-Simulator
- BRINK Traveler: Reise-App mit photogrammetrischen Aufnahmen realer Orte
- Mirrorscape: AR-Plattform zur Erstellung von 3D-Karten für Tabletop-RPGs
- NFL Pro Era: Lizenzierte NFL-Simulation (perfekt zum Explorer Pack inklusive NFL PRO ERA)
- Cubism und Enigmo: Rätselspiele in 3D, die die Handverfolgung demonstrieren
Die Bibliothek enthält auch einige ausgefallenere Titel wie Drunkn Bar Fight (Action-Brawler), Thrasher (VR-Skating-Spiel-Remaster) und Flappy XR (familienfreundliches Platformer für Handtracking). Unity hat mehrere Starttitel angekündigt, darunter Crystal Commanders (Mixed-Reality-RTS), Broken Spectre: Director's Cut (kosmischer Horror) und Soul Spire (meditativer Puzzler mit Lo-Fi-Beats).
Was fehlt? Große Exklusivtitel. Die meisten dieser Spiele gibt es bereits auf anderen Plattformen. Samsung setzt darauf, dass das offene Android-XR-Ökosystem Entwickler anzieht, bestehende Inhalte schnell zu portieren, was bisher zu funktionieren scheint. Titan Isles (Koop-Bullet-Hell-Parkour-Abenteuer) ist bereits für einen Port 2026 bestätigt.
Die Controller-Situation ist hier entscheidend – viele dieser Spiele funktionieren besser mit den 250-Dollar-Controllern als nur mit Handtracking, besonders Shooter und Rhythmusspiele. Ein zusätzlicher Kostenfaktor, aber beim Kauf für Gaming solltest du dies berücksichtigen.
App-Situation: Realität am Starttag
Abgesehen vom Gaming brachte Samsung im Oktober über 50 XR-spezifische Erfahrungen von Partnern wie Adobe, Calm, MLB und Fox Sports heraus. Alle Google Play Store Apps funktionieren sofort, sodass du Zugang zu Streaming-Diensten und Standard-Android-Apps hast. Du kannst PC-VR-Spiele über SteamVR via Virtual Desktop streamen, und das Eye-Tracking funktioniert hervorragend für soziale VR-Apps wie VRChat.
Aber hier liegt das Problem: Meta Quest 3 hat Jahre an Ökosystementwicklung und eine riesige Bibliothek. Apple Vision Pro hat enge Integration in das Apple-Ökosystem und Apps, die speziell für räumliches Computing entwickelt wurden. Samsung hat… einen vielversprechenden Start und großes Potenzial.
Die Plattform ist entwicklerfreundlich, basiert auf offenen Standards, die das Portieren erleichtern. Unity-Entwickler können Projekte schnell übertragen. Die Frage ist, wie schnell die Adoption erfolgt, jetzt wo die Hardware in den Händen der Nutzer ist. Derzeit kaufst du, wenn es dir um die App-Bibliothek über Gaming hinaus geht, das Versprechen der kommenden 6–12 Monate, nicht das, was heute existiert.
Google lockt frühe Käufer mit einem zeitlich begrenzten „Explorer Pack“, das Google AI Pro, YouTube Premium, NBA League Pass, Calm Premium und NFL PRO ERA für die Saison enthält. Ein solides Zusatzangebot für Launch-Käufer.
Mixed Reality, die tatsächlich funktioniert
Die Passthrough-Kameras liefern hochauflösende, farbige Mixed Reality mit beeindruckend niedriger Latenz. Du siehst deine physische Umgebung deutlich genug, um an deinem Laptop zu arbeiten, durchs Haus zu gehen oder ein Getränk zu holen, ohne das Headset abzunehmen.
Der „Infinite Screen“-Arbeitsbereich zeigt seine Stärken bei Produktivität. Du kannst Apps und Fenster um dich herum anordnen – Chrome-Tabs links, YouTube darüber, ein Google Meet-Anruf rechts, alles in deinem physischen Raum verankert. Kombiniere eine physische Tastatur und Maus oder verbinde deinen PC, und du hast ein räumliches Computing-Setup, das wirklich Sinn für die Arbeit macht.
Für Unterhaltung unterstützt das Galaxy XR bis zu 8K-Video mit 60 fps und Dolby Atmos Audio. Die dualen 2-Wege-Lautsprecher (Woofer plus Tweeter) und das Sechs-Mikrofon-Array liefern überraschend guten räumlichen Sound. Sieh mehrere Sportspiele gleichzeitig mit Live-KI-Statistiken oder tauche in 180°- und 360°-YouTube-VR-Inhalte ein. Gemini kann sogar regulären 2D-Content automatisch räumlich in 3D umwandeln, wobei die Ergebnisse variieren.
Das Handtracking-Problem
Hier wird das frühe Nutzerfeedback problematisch.
Handtracking auf dem Galaxy XR ist… inkonsistent, laut den in diesem Monat eingehenden Bewertungen. Einige Nutzer berichten, dass es für grundlegende Gesten gut funktioniert. Andere finden es im Vergleich zum Vision Pro oder Quest 3 frustrierend unzuverlässig, insbesondere bei beidhändigen Interaktionen. Pinch-to-Zoom funktioniert mal, mal nicht. Präzisionsaufgaben wirken weniger zuverlässig als sie sollten.
Samsung verkauft Controller separat für 250 US-Dollar, und sie waren beim Launch sofort ausverkauft. Das zeigt, dass die Leute sie wollen. Die Controller nutzen IR-Tracking und funktionieren gut für Gaming und präzise Interaktionen, wenn nötig. Aber 250 US-Dollar extra für etwas zu verlangen, das Meta inklusive liefert? Das wird einige Käufer verärgern.
Die gute Nachricht: Software-Updates könnten das Handtracking mit der Zeit verbessern. Die schlechte Nachricht: Du bezahlst 1.799 US-Dollar für Hardware, die Software-Updates benötigt, um vollständig zu sein.
Akkulaufzeit
Zwei Stunden allgemeine Nutzung. Vielleicht 2,5 Stunden für Videowiedergabe.
Das ist die Leistung einer einzigen Ladung, und es fällt als Einschränkung auf. Du kannst das Headset während des Ladens verwenden, was für längere Sitzungen am Schreibtisch hilfreich ist. Für wirklich mobile Mixed-Reality-Erlebnisse erzeugt die Akkulaufzeit jedoch nach der ersten Stunde Sorgen.
Das ist nicht einzigartig für Samsung – Vision Pro hat ähnliche Akkulaufzeiten – aber es ist dennoch ärgerlich, wenn die Batterieanzeige mitten in etwas aufleuchtet.
Wer sollte es jetzt kaufen?
Das Galaxy XR macht für mehrere Personengruppen Sinn:
VR-Gamer, die Premium-Visuals ohne Metas Ökosystem wollen. Wenn du bereits beliebte VR-Spiele auf Steam besitzt oder plattformübergreifend mit Quest-Nutzern spielen willst, liefert das Galaxy XR bessere Visuals als Quest 3 mit Zugang zu vielen der gleichen Titel. Plane nur die Controller ein.
Frühe Nutzer, die Premium-Hardware ohne Apple-Steuer wollen. Wenn du das Vision Pro im Auge hattest, aber 3.500 US-Dollar nicht rechtfertigen kannst, ist dies die nächste Alternative zum halben Preis. Die Displayqualität ist vergleichbar, die KI-Funktionen sind möglicherweise besser, und du bist nicht an Apples Ökosystem gebunden.
Android-Power-User und Entwickler. Wenn du bereits im Android-Ökosystem investiert bist oder XR-Erfahrungen mit Unity, OpenXR oder WebXR erstellst, ist das Galaxy XR die entwicklerfreundlichste Premium-Plattform. Die offenen Standards erleichtern das Portieren, und die Unterstützung von Google bedeutet langfristige Unterstützung.
Produktivitätsorientierte Profis, die räumliches Computing für die Arbeit wollen. Der Infinite Workspace, Gemini AI und die Möglichkeit, den PC zu koppeln, machen dies wirklich nützlich für Multitasking auf eine Weise, die traditionelle Monitore nicht bieten.
Wer sollte es nicht kaufen? Reine Gamer, die die größte Bibliothek wollen (Quest 3 gewinnt hier an Umfang), Apple-Fans (Vision Pro macht trotz Preis mehr Sinn) und alle, die eine vollständig ausgereifte App-Bibliothek am ersten Tag erwarten.
Das große Ganze
Samsung bringt nicht nur ein Headset heraus – sie positionieren sich als das Android des räumlichen Computings. Während Apple einen geschlossenen Garten schafft und Meta ihr eigenes geschlossenes Ökosystem pusht, setzt Samsung auf Offenheit, Entwickleradoption und KI-Integration.
Sie planen auch zukünftige KI-Brillen in Zusammenarbeit mit Warby Parker und Gentle Monster, die Mode mit XR-Funktionalität verbinden. Das Galaxy XR bildet die Grundlage für eine breitere Plattformstrategie, die über sperrige Headsets hinaus in Alltagsgeräte reicht.
Wird es funktionieren? Die Hardware ist solide. Die KI-Funktionen sind wirklich innovativ. Die Spielebibliothek zum Start ist stärker als erwartet. Der Preis ist aggressiv. Aber das breitere App-Ökosystem muss schnell reifen, und einige Nutzererfahrungsprobleme (Handtracking, Akkulaufzeit) benötigen Software-Updates zur Optimierung.
Aktuell ist das Galaxy XR das beste Mixed-Reality-Headset für 1.799 US-Dollar. Ob es Apple und Meta langfristig herausfordern kann, hängt davon ab, wie sich in den nächsten sechs Monaten Entwickleradoption, Software-Verbesserungen und Samsungs Engagement für die Plattform entwickeln.
Für eine brandneue Veröffentlichung im Oktober 2025, die unsere Vorstellung von räumlichem Computing grundlegend herausfordert? Ein großartiger Ausgangspunkt.
Jetzt verfügbar auf Samsung.com und ausgewählten Samsung Experience Stores in den USA und Südkorea. Demo-Einheiten sind in den Stores, wenn du vor dem Kauf ausprobieren möchtest.