Meta Ray-Ban-Displaybrillen: Die Zukunft der intelligenten Brillen ist da
Meta hat mit der Einführung der Meta Ray-Ban Display-Brille einen gewaltigen Schritt in der tragbaren Technologie gemacht. Vorgestellt auf der Meta Connect 2025 und nun über persönliche Demos erhältlich, stellen diese Smart Glasses im Wert von 799 US-Dollar die erste echte Verbindung von Stil, Display-Technologie und neuronaler Schnittstellensteuerung in einem Verbraucherprodukt dar.
Was macht sie so besonders?
Die Meta Ray-Ban Display-Brille ist Metas erste Smart-Brille für Verbraucher mit integriertem Head-up-Display. Im Gegensatz zu früheren Generationen, die ausschließlich auf akustisches Feedback setzten, bringen diese Brillen visuelle Informationen direkt in Ihr Sichtfeld – über ein hochauflösendes monokulares Display.
Im Zentrum des Erlebnisses steht die Kombination aus modernster Display-Technologie und dem revolutionären Meta Neural Band. Das Display erreicht 42 Pixel pro Grad bei bis zu 5.000 Nits Helligkeit, was gestochen scharfe Bilder selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gewährleistet. Es ist leicht außermittig in das rechte Glas integriert, sodass Informationen genau dann erscheinen, wenn Sie sie benötigen – und verschwinden, wenn nicht.
Das Neural Band: Steuerung ohne Berührung
Was diese Brille wirklich einzigartig macht, ist das beiliegende Meta Neural Band. Dieses am Handgelenk getragene Gerät nutzt Oberflächen-Elektromyographie (sEMG), um subtile Muskelbewegungen in Ihrer Hand und Ihren Fingern zu erfassen und sie in Befehle für Ihre Brille zu übersetzen. Sie können durch Nachrichten scrollen, Optionen auswählen, die Lautstärke anpassen oder sogar „Text schreiben“, indem Sie Schreibbewegungen in der Luft nachahmen – alles ohne Ihre Brille zu berühren oder Ihr Smartphone herauszuholen.
Das Neural Band ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und wurde anhand von Daten von nahezu 200.000 Teilnehmern trainiert, um für nahezu jeden Benutzer sofort einsatzbereit zu sein. Mit einer Akkulaufzeit von 18 Stunden und einer Wasserbeständigkeit nach IPX7 ist es für den ganztägigen Gebrauch konzipiert. Rezensionen erwähnen die außergewöhnliche Präzision – das Band erkennt Bewegungen, noch bevor sie visuell wahrnehmbar sind, was Interaktionen unmittelbar und natürlich wirken lässt.
Was Sie damit tun können
Die Meta Ray-Ban Display-Brille vereint beeindruckende Funktionen in ihrem nur 69 Gramm leichten Gestell:
Meta AI mit visueller Rückmeldung: Stellen Sie Meta AI Fragen und sehen Sie die Antworten direkt in Ihrem Sichtfeld, einschließlich Schritt-für-Schritt-Anleitungen, durch die Sie mit einer Daumenbewegung navigieren können.
Nachrichten und Videoanrufe: Sehen Sie Text- und Multimedia-Nachrichten von WhatsApp, Messenger, Instagram und den nativen Nachrichten-Apps Ihres Telefons. Führen Sie Live-Videoanrufe und zeigen Sie anderen, was Sie durch die Brille sehen.
Fußgängernavigation: Erhalten Sie Abbiegehinweise mit einer visuellen Karte direkt auf Ihrer Brille – Sie müssen Ihr Smartphone nicht ständig überprüfen, während Sie sich in unbekannten Straßen bewegen.
Echtzeit-Untertitel und Übersetzung: Die Brille kann in Echtzeit Untertitel für Gespräche anzeigen oder zwischen ausgewählten Sprachen übersetzen, sodass Sie im Gespräch bleiben und Sprachbarrieren mühelos überwinden können.
Kamera mit Sucher: Die 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera bietet nun einen Echtzeit-Sucher mit 3-fachem digitalem Zoom, sodass Sie Aufnahmen vor der Aufnahme von 1080p-Videos oder Fotos vorab sehen können. Überprüfen und teilen Sie Inhalte direkt über Ihre Brille.
Musikwiedergabe-Steuerung: Sehen Sie auf dem Display, was Sie hören, und steuern Sie die Wiedergabe mit intuitiven Gesten – wischen Sie, um Titel zu wechseln, oder drehen Sie Ihr Handgelenk, um die Lautstärke zu regulieren, als würden Sie an einem Regler drehen.
Design und Komfort
Meta und EssilorLuxottica legten großen Wert darauf, diese Brille optisch und haptisch hochwertig zu gestalten. Das Design orientiert sich an der ikonischen Wayfarer-Silhouette, jedoch mit einer höheren, markanteren quadratischen Form für ein kraftvolles Erscheinungsbild. Leicht abgerundete Kanten verbessern den Tragekomfort und die Haltbarkeit, während die subtile Frontkrümmung Blendungen reduziert.
Überdehnscharniere aus Titan erhöhen den Tragekomfort bei gleichzeitig minimalem Gewicht. Ultrakompakte Stahlkanal-Batterien – eine Premiere für diese Form – ermöglichen schlankere Bügel, ohne die Akkulaufzeit zu beeinträchtigen. All dies erreicht die Brille bei nur 69 Gramm, was sie auch bei längerem Tragen bequem macht.
Die Brille ist in zwei Größen (Standard und Groß) und zwei Farben (Shiny Black und Shiny Sand) erhältlich und mit Transitions-Gläsern ausgestattet, die sich nahtlos zwischen Innen- und Außenbereich anpassen. Die Sehstärkenunterstützung reicht von −4,00 bis +4,00.
Akkulaufzeit und Speicher
Die Brille bietet bis zu sechs Stunden gemischte Nutzung mit einer einzigen Ladung. Das mitgelieferte faltbare Ladeetui liefert bis zu 30 Stunden Gesamtlaufzeit mit vier zusätzlichen Ladezyklen. Eine Schnellladung bringt Sie in nur 20 Minuten auf 50 %.
Mit 32 GB Speicher können Sie rund 1.000 Fotos und 100 Videos von jeweils 30 Sekunden direkt auf der Brille speichern.
Datenschutz und verantwortungsvolles Design
Meta hat mehrere Datenschutzfunktionen in das Design integriert. Das Display weist weniger als 2 % Lichtstreuung auf, sodass Ihre angezeigten Inhalte vor Umstehenden geschützt bleiben. Eine Aufnahme-LED zeigt an, wenn die Kamera aktiv ist. Das Display ist für kurze, gezielte Interaktionen konzipiert, um Ihre Aufmerksamkeit auf die Umgebung zu bewahren.
Alle Rohdaten der EMG-Signale aus dem Neural Band werden direkt auf dem Gerät verarbeitet – an die Brille werden nur einfache Befehle wie „Klick“ gesendet, sodass Ihre biometrischen Daten privat bleiben.
Erste Bewertungen und Praxiserfahrungen
Seit die Brille Ende September 2025 für Demos verfügbar wurde, fielen erste Testberichte von PCMag, CNN, Engadget und ZDNet überwiegend positiv aus. Rezensenten lobten die intuitive neuronale Steuerung, die Displayqualität unter verschiedenen Lichtbedingungen und die nahtlose Integration der KI-Funktionen.
Mitte Oktober wurden visuelle KI-Overlays und kontextuelle AR-Karten hinzugefügt, die erweiterte Funktionen wie Echtzeit-Kochanleitungen, Objekterkennung und sofortige Bildgenerierung ermöglichen. Diese Firmware-Verbesserungen haben das multimodale Verständnis von Meta AI weiter verfeinert und erlauben natürliche Kombinationen aus Sprache, Gestik und Blickrichtung.
Tester stellten fest, dass die Brille für bestimmte alltägliche Aufgaben – etwa Nachrichten, Navigation oder schnelle Informationsabfragen – tatsächlich das Smartphone ersetzen kann. Allerdings betonten sie die Bedeutung von Situationsbewusstsein und empfahlen, das Display nicht beim Fahren oder in sicherheitsrelevanten Situationen aktiv zu verwenden.
Wie man sie bekommt
Im Gegensatz zu den meisten Unterhaltungselektronikprodukten kann die Meta Ray-Ban Display-Brille nicht einfach online bestellt werden. Meta verfolgt einen anderen Ansatz und verlangt persönliche Demos und Käufe in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften:
- Ray-Ban Boutiquen
- Sunglass Hut
- LensCrafters
- Best Buy (ausgewählte Technik-Flagship-Standorte)
- Verizon-Geschäfte (demnächst verfügbar)
- Meta Lab Retail Hubs in Burlingame, Kalifornien, sowie Pop-up-Stores in Los Angeles, New York und Las Vegas
Sie können einen Demo-Termin über Metas Demo-Planer auf meta.com/demo/scheduler buchen. Diese Sitzungen beinhalten eine individuelle Anpassung sowohl der Brille als auch des Neural Bands, und das Personal unterstützt Sie bei Bedarf mit Sehstärkenoptionen.
Die Brille ist derzeit in den Vereinigten Staaten erhältlich, eine Erweiterung nach Kanada, Frankreich, Italien und Großbritannien ist für Anfang 2026 geplant.
Zukünftige Funktionen
Meta hat mehrere neue Funktionen angekündigt, die im Laufe des Jahres 2025 eingeführt werden:
- Erweiterte Gestenbibliothek für das Neural Band
- EMG-Schreibfunktion zum Verfassen von Nachrichten
- Eigene Instagram Reels-App
- Adaptive Helligkeits- und Displaypositionierung
- Verbesserte Kontextwahrnehmung zur automatischen Display-Dimmung bei riskanten Aktivitäten
Das große Ganze
Die Meta Ray-Ban Display-Brille ist mehr als nur ein neues Gadget – sie ist Metas erster echter Schritt in Richtung praktischer Augmented-Reality-Brillen für Verbraucher. Durch die Kombination aus dezentem Display, neuronaler Steuerung und KI-Unterstützung in einem stilvollen Gestell hat Meta ein Produkt geschaffen, das zeigt, was möglich ist, wenn Technologie wirklich in den Hintergrund tritt.
Mit einem Preis von 799 US-Dollar inklusive Neural Band ist die Brille kein Schnäppchen. Doch für technikaffine Frühanwender bietet sie einen faszinierenden Ausblick auf eine Zukunft, in der digitale Informationen nahtlos in unsere physische Umgebung integriert werden – ohne dass man ständig auf einen Bildschirm blicken muss.
Ob beim Nachrichtenlesen während einer Besprechung, beim freihändigen Navigieren in einer neuen Stadt oder bei Echtzeitübersetzungen während eines Gesprächs – die Meta Ray-Ban Display-Brille verspricht, Sie präsenter und stärker mit der Welt um Sie herum zu verbinden. Während Meta die Software weiter verfeinert und die Funktionen erweitert, markiert diese Brille einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur alltäglichen Nutzung von Augmented Reality.
Die Zukunft der intelligenten Brillen ist da – und Sie können sie selbst ausprobieren.